Zweck des Vereins ist die Förderung der Bildenden Kunst sowie der Kunst- und Kulturgeschichte.
Der Verein veranstaltet Ausstellungen und im Sinne eines Gesamtkunstwerkes hierzu passend: Schauspiel, Vorträge sowie Tanz-, Literatur und Musikbeiträge.
Der Verein gibt Veröffentlichungen heraus wie zum Beispiel Kataloge und führt alle ihm zu Erreichung des Vereinszweckes geeignet erscheinenden Maßnahmen durch.
Arnaud Quercy Bilder und Videoprojektion - Immersive Kunst
Frank von Häfen Kompositionen - Klangsphären
Frank von Häfen und Arnaud Quercy
Livemusik zur Aufführung
Entdecken Sie die fesselnde Interaktion zwischen visueller Kunst und Musik, während Frank von Häfen, ein talentierter deutscher Komponist und Flötist, mit dem innovativen Künstler und Pianisten Arnaud Quercy aus Paris zusammenarbeitet. Lassen Sie Ihre Sinne ansprechen und tauchen Sie ein in eine Welt, in der flüchtige Augenblicke eine ewige Ausdrucksform finden.
Begleiten Sie uns in diesem fesselnden, immersiven Abenteuer und erforschen Sie die tiefen Verbindungen zwischen Kunst, Musik und den vergänglichen Wundern, die unser Dasein formen.
Eröffnung: Sonntag, 29. Oktober, 16 Uhr
Grußworte: Dr. Margit Theiss-Scholz, Koblenzer Kulturdezernentin
Einführung: Petra Spielmann, Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Info und Anmeldung unter vorstand@koblenzer-kunstverein.org
Ausstellungsdauer: 29 Oktober bis 15.November 2023
Öffnungszeiten:
Mi. bis Fr. 15 bis 18.30 Uhr, Sa. 11 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung
Altenhof 13, 56068 Koblenz, Tel. 01523 6190 194
Auch der Koblenzer Kunstverein beteiligte sich an der Museumsnacht, in der Museen und Galerien in Koblenz Hunderte von Besuchern begeisterten. Vom frühen bis zum späten Abend schauten allein beim Koblenzer Kunstverein rund 400 Kulturinteressierte vorbei. Zu sehen gab es Live-Malerei mit dem bekannten Künstler René Böll und Folkmusik mit der Formation Black Brooms. Weitere Videos in der Rubrik "Rückblicke".
68 Seiten, Vollfarbdruck, Festeinband: Das neue Buch über Leben und Werk des Künstlers Elias Maya ist ab sofort beim Koblenzer Kunstverein erhältlich oder kann über das Kontaktformular bestellt werden. Der Preis: 15 Euro. Auf Wunsch wird das Werk, das als zweiter Band der Schriftenreihe des Koblenzer Kunstvereins erschienen ist, gegen Portogebühren zugeschickt.
Altenhof 13, 56068 Koblenz
© Koblenzer Kunstverein e. V. 2022-2023 | Alle Rechte vorbehalten.